11. Februar 2009

back2school...

hallo alle zusammen!
Ich hoffe, ihr hattet einen tollen januar!
Bei uns hat Anfang Februar das Institut wieder aufgemacht und gleich in der ersten Woche gabs das totale Chaos. Zum einen, weil wir mit stunden nur so ueberhaeuft wurden, die studenten allerdings leider immer weniger wurden.
Um es anders zu sagen: viele studenten mussten entweder ganz mit der uni aufhoern oder zumindest mit english, weil sie es sich nicht mehr leisten koennen. Dafuer sind ganz viele privatschueler dazugekommen, die alle zwar aehnliche levels haben, aber nur zu bestimmten zeiten koennen, weshalb wir extrem viele stunden zu unterrichten hatten, aber nicht gneug studenten fuers budget des instituts. Fuer uns freiwillige gabs damit ein problem: zum einen, mussten wir mit unsrem gewissen klar kommen, dass wir dem institut eigentlich nur helfen, geld zu bekommen. Der viel wichtigere Punkt aber ist, dass wir uns eigentlich eine bestimmte anzahl an stunden ausgemacht hatten und die nicht ueberschreiten wollten, denn mit vor- und nachbereitungszeit wuerde uns alles andere ein bissl zu viel werden. Klar, wir koennen auch mehr stunden unterrichten, aber die qualitaet unsrer stunden sinkt dann natuerlich automatisch und das ist fuer uns noch viel schwieriger, weil wir uns ja ohnehin nicht so toll fuehlen beim unterrichten, weil wir eigentlich vom unterrichten keine ahnung haben. Wir sind keine ausgebildeten lehrer und koennen nur versuchen, unser bestes zu geben. Aber wenn man dann nicht mehr genug zeit zum vorbereiten hat, dann fuehlt man sich relativ schnell relativ schlecht.
Als wir Myriam (unsre Chefin) aber drauf angesprochen haben, ist sie wuetend geworden, hat uns als absolut faul beschimpft und als ich allein weiter mit ihr reden wollt, bin ich ziemlich niedergemacht worden. Wir hatten schon davor probleme mit ihr, denn man kann sich manchmal nicht ganz sicher sein, ob das was sie sagt tatsaechlich wahr ist, oder ob sie es nun erfindet, nur um ihre meinung durchzusetzen. Auf jeden fall hat sich das ganze so aufgeschaukelt, dass wir 3 freiwilligen ausm institut kurz davor waren zu sagen, dass wenn sich nicht irgendetwas aendert, wir das institut verlassen. Ob das bedeutet haette, dass wir zurueck nach oesterreich u deutschland fahrn oder im waisenheim mithelfen oder uns eine andere freiwilligenstelle irgendwo in mexico suchen... nun, diese frage wurde gott sei dank nicht beantwortet! Nach einem gespraech mit Iris (unsrer Zustaendigen bei ADRA) und am folgenden tag einem ausfuehrlichen, aber nicht so perfekt laufenden, gespraech mit Myriam, haben wir es geschaeft, unsre klassen teilweise zusammenzulegen und so umzuschlichten, dass jeder in etwa 20 klassen hat... ich hab zwar noch 23, aber das nur voruebergehend bis naechsten monat. Derweil sind wir zufrieden, versuchen aber auch unsrer Chefin ausm Weg zu gehn. Wir wollen jede moegliche Konfrontation vermeiden. Also ich wuerd euch wirklich darum bitten, dafuer zu beten, dass die situation hier sich wieder normalisiert und vielleicht sogar verbessert.

Ansonsten sieht mein stundenplan wie folgt aus:
Elementary - wie immer ein bissl ein Kampf, aber ich hab sie einfach viel zu gern um irgendwie wuetend oder wirklich boese zu sein. (obwohl ich heut schon ordentlich mit ihnen schimpfen musste...)
danach hab ich auf jeden Fall eine 4koepfige gruppe, die wirklich motiviert arbeitet und mit denen es unglaublich viel spass macht!
dann kommt mein Kindergarten - manchmal besser, manchmal lauter... aber heute wars zum beispiel richtig gut! keine Ahnung, was sie den Kindern an Beruhigungs- und Aufmerksamkeitstabletten eingefloesst haben, aber auf jeden fall haben sie so gut aufgepasst wie noch nie zuvor... ;-D
dann hab ich meine ciencias-klasse - 2 studentinnen, mit denne ich viel spreche und viel lese.
danach kommt Martin - ein 16jaehriger Mexikaner, der unbedingt Pilot werden will und dafuer aber Englisch sprechen muss... er weiss extrem viel, kann aber schlecht sprechen. Der Kerl ist richtig suess und ich freu mich ueber seinen Eifer.
Irgendwie glaub ich, dass ich die Pilotenanwaerter bekommen habe, denn mein anderer Schueler, Humberto, lernt auch aus diesem Grund Englisch. Er ist ebenfalls 16, kann aber im Gegensatz zu Martin noch kein einziges Wort... oder sagen wirs so: er kann die Zahlen und er kann sich einen Hamburger bestellen ;-D Ausserdem ist er der grosse Bruder von meinem Sorgenkind Adrian aus meiner Elementary-Klasse.

Tja... was gibt es sonst noch? Jose ausm Heim ist eine Frist gesetzt worden. Er muss sich endlich zusammenreissen und darf keinen bloedsinn mehr machen, sonst fliegt er ausm heim. Das heisst auch, in der schule aufpassen und mitarbeiten. Zumindest in meinem englisch-unterricht hat er das bisher richtig gut gemacht (und er weiss ja auch viel, er hat nur meist keine lust, mitzuarbeiten). Heute musste ich ihn und Adrian zwar von einer pruegelei abhalten (mit vollem koerpereinsatz) aber sie ham sich relativ schnell wieder in den griff gekriegt. Und gott sei dank waren sie draussen am spielplatz und nicht in der klasse, mit lauter leuten rundherum. So ist nichts passiert und ich hab zwar mit ihnen geschimpft, aber sie mussten nicht zum direktor.

Das, was am nervigsten momentan ist, ist allerdings der Valentinstag. Ehrlich, ich bin absolut kein Fan davon, aber in Oesterreich faellt er ja so gut wie nicht auf. Hier leider schon. Alles ist rosa und rot mit herzchen und pralinen! Alles ist auf Romantik ausgerichtet und ich wuerd mich dieses wochenende am liebsten im Bett verstecken! Es wird naemlich nicht nur alles im Verliebtenstyle dekoriert, nein, es gibt auch ganz viele veranstaltungen und aktionen. Eine Aktion ist "Dilo con un globo", also "sags mit einem Luftballon" - jeder kann einen Luftballon kaufen um ihn dann zu verschenken. Je nach Farbe des Ballons, hat das Verschenken eine andere Bedeutung - zB ist rosa "Du bist meine Prinzessin", blau "Du siehst gut aus" und braun "Danke fuer deine freundschaft". Es gibt aber ungefaehr 8 farben! Das witzigste ist immer noch "eres fashion"...
Ausserdem gabs letzten sonntag eine wir-besuchen-die-andern-dormis-aktion - alle haben deshalb ihre zimmer geputzt und geschmuekct und alles schoen hergerichtet, denn das ist die einzige zeit, in der burschen ins maedlsdorm und maedls ins burschendorm duerfen... dementsprechend war die deko so uebertrieben - kein mensch lebt normalerweise so! Ausserdem waren alle soooo aufgeregt! Ehrlich, ich bin kopfschuettelnd danebengestanden, waehrend horden von 23jaehrigen maennern (oder burschen) mit AAAHhh- und OOhhh-Ausrufen von Zimmer zu Zimmer gespurtet sind und fotos geschossen haben! Wobei die maedels mit ihren hysterischen ausrufen auch nicht besser waren!*lol* Wir fandens amuesant... wobei unser zimmer eindeutig zum dreckigsten und stinkendsten ernannt wurde... das mit dreckig bestreit ich! (wir haben endlich mal den tag genutzt und ALLES aufgeraeumt und sauber gemacht)... das mit dem gestank stimmt leider. Nachdem wir eine Woche Hunde bei uns im Zimmer leben hatten, werden wir diesen Geruch rigendwie nicht ganz los... aber wir versuchen unser bestes. Und so kommen wir zum naechsten Punkt:
am freitag vor einer woche hat unsre Huendin (ja, wir ham seit dezember eine huendin um die wir uns kuemmern (entflohen, entwurmen, fuettern, erziehn - damit sarah sie dann nach deutschland mitnehmen kann)) 5 welpen zur welt gebracht. Sie hat sich dazu in der mauer des waisenheims versteckt. Die ist naemlich hohl und teilweise eingestuerzt und da hat sie sich reingezwengt. Karen hat sie dort gefunden und sofort uns 3 bescheid gesagt - und wir ham sie dann in einer nacht-und-nebel-aktion in unser zimmer verfrachtet, bevor die kinder ausm heim sie in die finger kriegen konnten (denn die gehn nciht gerade sanft mit hunden um und nachdem sie muecke (unser hund) shcon mehrmals getreten haben, hat sie mehr als angst vor denen - um die babies zu schuetzen wird unser normalerweise ganz lieber hund auf einmal zur beissenden und knurrenden furie...). Wir haben auch bei unsrer Monitora nachgefragt, ob wir sie erstmal im zimmer behalten koennen, bis sie etwas groesser sind. Da hiess es noch das waer kein problem. Eine Woche spaeter hatte sie dann doch ein problem damit und die hunde mussten raus. Allerdings haben wir (oder sagen wir Evi und Gama) ihnen eine kleine huette gebaut, in der sie jetzt leben. Allerdings ist es noch relativ kalt nachts und die kleinen sind schon verkuehlt. Ich hoffe nur, sie schaffen das... Tja, also ich bin jetzt gleich 6fache Hundemama!*gg*

so viel zu meinen wochen... ich wuensch euch was!
Hab euch lieb, vroni

PS: es gibt FOTOOOOOOS!!!!! und ich will unbedingt KOMMENTARE!!! Entweder zu den fotos, oder hier zum eintrag... Dankeschoen! ;-D

1 Kommentar:

stef hat gesagt…

grüß dich vroni

tut sich ja so einiges bei dir und sicher auch einiges kompliziteres ist aber super das ihr als voluntairs so a guten zusammenhalt habts auch wenns net ganz passt

also alles gute deinen hunden und noch viel freude beim unterrichten das dir hofftlich nicht über den kopf wächst übrigens auch wenn ihr keine ausgebildeten lehrer seits bin ich sicher das ihr des super machts und den kindern und stundent was mitgeben könnts
wünsch euch das ihr eurer chefin nich mehr aus dem weg gehen müssts des is total zwida wann ma sie mit der führungsrige net ganz einig ist

also alles liebe und gottes reichen segen vroni

stef